ICAS Sanactive
Mitarbeiterberatung für das Schweizerische Gesundheitswesen
Fast 400’000 Personen arbeiten schweizweit im Gesundheitswesen, was ca. 8% der erwerbstätigen Personen in der Schweiz ausmacht. Die Beschäftigten im Gesundheitswesen sind die wichtigsten Pfeiler im Schweizer Gesundheitssystem, das bezüglich Zugang und Qualität zu den besten der Welt gehört.
Die Arbeit im Gesundheitswesen ist höchst anspruchsvoll und körperlich sowie psychisch belastend. Das hohe Arbeitspensum mit Schicht und Mehrarbeit, die grosse Verantwortung, die zunehmende Bürokratisierung und der permanente Effizienz- und Konkurrenzdruck führen dazu, dass immer weniger Zeit für die eigentliche Betreuung der Patienten bleibt. Als Folge davon steigt heute fast die Hälfte des Gesundheitspersonals wieder aus dem Beruf aus.
Mitarbeiter in Gesundheitsberufen sind besonders häufig von psychischen Belastungen betroffen, die zu Symptomen wie Schlafstörungen, chronischer Müdigkeit, Angststörungen oder Burnout führen. Ausserdem weisen sie erhöhte Raten an Suchtmittelmissbrauch aus.
Vor diesem Hintergrund erstaunt es wenig, dass den Gesundheitsberufen überdurchschnittlich hohe krankheitsbedingte Fluktuations- und Absenzraten nachgesagt werden. Die externe Mitarbeiterberatung ICAS Sanactive ist die wirksamste und umfassendste Lösung, um stressbedingte Gesundheitsrisiken und Leistungsverluste zu vermindern bzw. rasch die Leistungsfähigkeit und Gesundheit wiederherzustellen.
Sie bietet eine kostenlose, unabhängige und leicht zugängliche professionelle Sofortunterstützung an, die die Mitarbeiter befähigt, sich selbständig und frühzeitig zu entlasten und die eigene Resilienz zu stärken – anonym und angstfrei. Dies ist der positive Empowerment- Effekt von ICAS Sanactive.
Einschätzung der Leistungsfähigkeit VOR persönlichen Beratungssitzungen
Einschätzung der Leistungsfähigkeit NACH Abschluss der persönlichen Beratung
Arbeitsfähig
Leicht beeinträchtigt
Mittelschwer beeinträchtigt
Schwer beeinträchtigt
Krankgeschrieben
Beratung und Unterstützung per Telefon für emotionale und psychologische Anliegen. Sie erreichen uns über die kostenlose Nummer 7 x 24 Std. an 365 Tagen im Jahr.
Über unsere geschützten Chaträume ist der Zugang zur Beratung einfach und anonym auch via Live Chat möglich.
Falls sinnvoll und gewünscht organisieren wir innerhalb von 2 – 3 Arbeitstagen ein persönliches Gespräch bei einem Psychotherapeuten in der Nähe des Arbeitsortes (Kurzzeit-Therapie/ Abklärung bis max. 8 Sitzungen).
Beratung und Unterstützung in Führungs-, Management- und Personalfragen, z. B. bei Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Führungsaufgaben und gesundheitsorientiertem Führen, bei Fragen zur Mitarbeiterführung oder Konfliktbewältigung
Wir begleiten und unterstützen Ihre Organisation in schwierigen Zeiten (Arbeitsunfall, plötzlicher Tod oder schwere Krankheit, sexuelle Belästigung, Arbeitsplatzverlust usw.) durch konkrete, schnelle und angemessene Massnahmen.
Stärken Sie die Eigenverantwortung und mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unseren Kursen zu ausgewählten Themen.